
Mini Gugelhupfe | ||
---|---|---|
100 g | gemahlene Mandeln | 100 g gemahlene Mandeln, |
50 g | Bio-Kokosmehl | 50 g Bio-Kokosmehl, |
100 g | Zartbitterschokolade (mind. 70 %) | 100 g Zartbitterschokolade (mind. 70 %), |
150 g | weiche Butter | 150 g weiche Butter, |
25 g | Butter zum Schmelzen und zum Einfetten der Form | 25 g Butter zum Schmelzen und zum Einfetten der Form, |
125 g | Bio-Kokosblütenzucker | 125 g Bio-Kokosblütenzucker, |
1 | Prisen Salz | 1 Prisen Salz, |
3 | Eier (Gr. L) | 3 Eier (Gr. L), |
1 1/2 TL | Weinsteinbackpulver (glutenfrei) | 1 1/2 TL Weinsteinbackpulver (glutenfrei), |
1 EL | Backkakao | 1 EL Backkakao, |
1 | gebrühter Espresso (ca. 35 ml) | 1 gebrühter Espresso (ca. 35 ml), |
3 EL | 3 EL , |
Kokos-Karamellsauce | ||
---|---|---|
400 ml | Bio-Kokosmilch | 400 ml Bio-Kokosmilch, |
100 g | Rohrohrzucker | 100 g Rohrohrzucker, |
2 EL | Bio Kokosblütensirup | 2 EL Bio Kokosblütensirup, |
1 |
Den Backofen auf 180 °C (Ober-/Unterhitze) vorheizen und die Gugelhupfform mit Butter einfetten |
2 |
Gemahlene Mandeln, Kokosmehl, Salz, Kakao und Backpulver in einer Schüssel vermischen. |
3 |
150 g weiche Butter mit dem Kokosblütenzucker und den Eiern schaumig aufschlagen. |
4 |
Die Schokolade grob hacken und mit 25 g Butter vorsichtig im Wasserbad schmelzen und mit dem Espresso in die schaumige Butter-Eiermasse einrühren. |
5 |
Mandeln, Kokosmehl, Salz und Backpulver nach und nach zugeben und zu einem glatten Teig verrühren. |
6 |
Den Teig in die Mini-Gugelhup-Förmchen verteilen und 25 – 30 Minuten bei 180 °C backen (Stäbchenprobe). |
7 |
Die Gugelhupfe ca. 10 Minuten in der Form abkühlen lassen und dann auf ein Kuchengitter stürzen. |
Kokos-Karamellsauce | |
1 |
Zwischenzeitlich kann die Sauce zubereitet werden. |
2 |
Dazu die Kokosmilch mit dem Zucker und dem Kokosblütensirup in einem Topf zum Kochen bringen. |
3 |
Die Sauce muss unter ständigem Rühren ca. 25 Minuten eingekocht werden, bis die gewünschte Konsistenz erreicht wird. |
4 |
Die warme Sacue mit einem Esslöffel großzügig über die Gugelhupfe geben und mit den Kokoschips dekorieren. |
Wählt eine gute Bio-Zartbitterschokolade.
Jessica kreiert kreative Rezepte nicht nur für Allergiker. Die ganzheitliche Ernährungsberaterin aus Köln hat selbst mit Allergien und Intoleranzen zu tun. Dass man mit der Art der Ernährung dagegensteuern und auf Genuss auf keinen Fall nicht verzichten muss zeigt sie inspirierend auf ihrem Blog eat Tolerant.
“Wie das duftet!” auf Tamil (Lautsprache)